Mehlmotten bekämpfen

Mehlmotten im Haus? ✅ Mit GREEN GUARDIA Schlupfwespen & Klebefallen Mehlmotten natürlich und dauerhaft bekämpfen – ganz ohne Chemie.

1. Allgemeines über Mehlmotten

Die Mehlmotte (Ephestia kuehniella) ist ein typischer Vorratsschädling, der besonders in Küchen, Speisekammern und Lagerräumen auftritt. Sie befällt vor allem Mehl, Getreideprodukte, Backzutaten, Nüsse und Trockenfrüchte.

Die Larven der Mehlmotte sind die eigentlichen Schädlinge: Sie fressen sich durch Lebensmittel und hinterlassen dabei Kotkrümel und Gespinste, die die Vorräte ungenießbar machen. Ein Befall kann sich rasch auf verschiedene Vorräte ausbreiten, wenn nicht rechtzeitig gehandelt wird.

2. Mehlmottenbefall erkennen – typische Anzeichen

Einen Befall mit Mehlmotten erkennst Du an diesen typischen Anzeichen:

  • Kleine, graue Motten (ca. 10–14 mm groß), die in Küche oder Vorratskammer umherfliegen
  • Larven oder Gespinste in Mehl, Getreide oder Backzutaten
  • Verklumpte Lebensmittel durch Fäden und Kotkrümel
  • Frassspuren in Verpackungen (z. B. kleine Löcher in Tüten oder Kartons)
  • Vermehrtes Auftreten von Motten in den Abendstunden

Sobald Mehlmotten im Haus auftauchen, ist schnelles Handeln gefragt, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

3. Mehlmotten vorbeugen – Tipps für Küche & Vorräte

Damit Mehlmotten keine Chance haben, helfen diese Maßnahmen:

  • Lebensmittel luftdicht lagern – am besten in Glas- oder Metallbehältern mit fest schließendem Deckel
  • Neu gekaufte Vorräte kontrollieren und bei Verdacht direkt entsorgen
  • Regelmäßige Reinigung von Schränken, Regalböden und Vorratsdosen
  • Alte Vorräte aufbrauchen, bevor neue hinzugekauft werden
  • Klebefallen aufstellen, um frühzeitig einen Befall zu erkennen
Empfohlenes Produkt

Mit den Schlupfwespen gegen Mehlmotten nutzen Sie eine natürliche Methode, um Kornmotten zuverlässig zu dezimieren und Ihre Vorräte langfristig zu schützen.

  • Einfache Anwendung: Die Kärtchen werden unkompliziert in Vorratsschränken oder Lagerräumen platziert – ganz ohne aufwendige Vorbereitung.
  • Natürlich & umweltfreundlich: Schlupfwespen sind nützliche Helfer aus der Natur und kommen ohne chemische Zusätze aus.
  • Langanhaltend: Sorgt über mehrere Wochen hinweg für eine kontinuierliche Unterstützung beim Schutz deiner Vorräte.
Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten
AngebotspreisAb €8,49
€8,49 /item

4. GREEN GUARDIA Produkte gegen Mehlmotten

GREEN GUARDIA Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten

Unsere winzigen Schlupfwespen (Trichogramma evanescens) sind die effektivste und 100 % natürliche Lösung gegen Mehlmotten. Sie legen ihre Eier direkt in die Motteneier, sodass sich keine neuen Larven entwickeln können. Nach getaner Arbeit verschwinden die Schlupfwespen von selbst – sicher für Mensch, Haustiere und Lebensmittel.

GREEN GUARDIA Klebefallen gegen Lebensmittelmotten

Die Klebefallen locken männliche Mehlmotten mit Pheromonen an und halten sie zuverlässig fest. Dadurch werden Paarungen verhindert und der Befall deutlich reduziert. Gleichzeitig dienen die Fallen als Frühwarnsystem, um einen Befall schnell zu erkennen.

👉 Die Kombination aus Schlupfwespen (gegen die Eier) und Klebefallen (gegen die erwachsenen Motten) ist die nachhaltigste Methode, um Mehlmotten dauerhaft loszuwerden und Vorräte zu schützen.

Fazit: Die Mehlmotte gehört zu den hartnäckigsten Vorratsschädlingen in der Küche. Mit konsequenter Vorbeugung und den GREEN GUARDIA Lösungen – Schlupfwespen und Klebefallen – lassen sich Mehlmotten effektiv, natürlich und ohne Chemie bekämpfen.