Maiskäfer bekämpfen

Maiskäfer im Vorrat? ✅ Mit GREEN GUARDIA Lagererzwespen Maiskäfer, Kornkäfer & Reiskäfer natürlich und nachhaltig bekämpfen – ganz ohne Chemie.

1. Allgemeines über Maiskäfer

Der Maiskäfer (Sitophilus zeamais) gehört zu den gefährlichsten Vorratsschädlingen und befällt vor allem Mais, Getreide, Reis und andere Körnerprodukte. Die Weibchen legen ihre Eier direkt in die Körner. Dort entwickeln sich die Larven versteckt im Inneren, wo sie den Vorrat von innen aushöhlen.

Ein Befall bleibt oft lange unbemerkt, da sich die Käfer erst beim Schlüpfen aus dem Korn zeigen. Bis dahin haben die Larven bereits große Schäden verursacht: Körner sind hohl, krümelig und nicht mehr genießbar.

2. Maiskäferbefall erkennen – typische Anzeichen

Typische Anzeichen für einen Maiskäfer-Befall sind:

  • Kleine runde Löcher in Maiskörnern oder Getreidekörnern (Austrittslöcher der Käfer)
  • Pulverige Reste und Brösel zwischen den Körnern
  • Geschrumpfte oder hohle Körner, die im Inneren ausgehöhlt sind
  • Kleine Käfer (2–4 mm groß), braun bis schwarz, die in Vorratsbehältern oder Speisekammern auftauchen
  • Plötzlicher, starker Befall von Getreideprodukten
Empfohlenes Produkt

Mit den Klebefallen kannst du Brotkäfer gezielt erfassen und die betroffenen Bereiche zuverlässig überwachen.

  • Einfache Anwendung: Die Fallen sind schnell einsatzbereit und lassen sich unkompliziert in Küche, Vorratskammer oder anderen betroffenen Bereichen platzieren.
  • Sicher & geruchslos: Ganz ohne chemische Zusätze und absolut geruchsfrei – ideal für den Einsatz in der Nähe von Lebensmitteln.
  • Langanhaltend: Bieten über mehrere Wochen hinweg zuverlässige Unterstützung beim Monitoring und Fang von Brotkäfern.

Brotkäfer Falle mit Spezial-Lockstoff
AngebotspreisAb €8,90
€2,97 /item

3. Maiskäfer vorbeugen – Tipps für Vorratsschutz

Damit sich Maiskäfer gar nicht erst einnisten, helfen diese Maßnahmen:

  • Vorräte kühl und trocken lagern – Wärme und Feuchtigkeit fördern die Entwicklung der Käfer
  • Getreideprodukte luftdicht aufbewahren – am besten in Schraubgläsern oder Metallboxen
  • Neu gekaufte Körner einfrieren – mindestens 48 Stunden, um eventuell vorhandene Larven oder Eier abzutöten
  • Vorräte regelmäßig kontrollieren – und bei Befall sofort entsorgen
  • Sauberkeit in Speisekammer und Vorratslager – Lebensmittelreste und Staub sofort entfernen
Empfohlenes Produkt

Mit den Lagererzwespen setzt du auf natürliche Nützlinge, die Maiskäfer im Vorratsbereich gezielt eindämmen und so einen nachhaltigen Schutz deiner Lebensmittel unterstützen.

  • Einfache Anwendung: Die Röhrchen mit den Nützlingen werden unkompliziert in den betroffenen Vorratsbereichen aufgestellt.
  • Natürlich & unbedenklich: Lagererzwespen sind winzige Nützlinge aus der Natur – ganz ohne Chemie und für Mensch sowie Haustiere völlig ungefährlich.
  • Nachhaltiger Effekt: Unterstützen über mehrere Wochen hinweg eine zuverlässige Bekämpfung von Brotkäfern & Co.
Lagererzwespen gegen Brotkäfer, Reiskäfer & Co.
AngebotspreisAb €34,90
€34,90 /item

4. GREEN GUARDIA Produkte gegen Maiskäfer

GREEN GUARDIA Lagererzwespen gegen Maiskäfer

Unsere Lagererzwespen sind winzige Nützlinge, die gezielt gegen die Larven von Vorratsschädlingen wie Maiskäfer, Kornkäfer und Reiskäfer wirken. Die Lagererzwespen legen ihre Eier direkt in die Käferlarven, wodurch sich diese nicht weiterentwickeln können.

Vorteile:

  • 100 % natürliche und chemiefreie Methode
  • Wirksam gegen Maiskäfer und andere Vorratsschädlinge
  • Keine Rückstände auf Lebensmitteln
  • Sicher für Mensch, Haustiere und Umwelt

👉 Mit den GREEN GUARDIA Lagererzwespen schützt Du Deine Vorräte effektiv und nachhaltig vor Maiskäfern und stellst das biologische Gleichgewicht im Vorratslager wieder her.

Fazit: Der Maiskäfer kann erhebliche Schäden in gelagerten Vorräten verursachen. Mit konsequenter Vorbeugung und dem gezielten Einsatz von GREEN GUARDIA Lagererzwespen lassen sich Maiskäfer und andere Vorratsschädlinge natürlich, sicher und dauerhaft bekämpfen.