Kornmotten bekämpfen

Kornmotten in Mehl, Getreide oder Vorräten? ✅ Mit GREEN GUARDIA Schlupfwespen & Klebefallen Kornmotten erkennen, vorbeugen & biologisch bekämpfen.

1. Allgemeines über Kornmotten

Die Kornmotte (Nemapogon granella) gehört zu den häufigsten Lebensmittel- und Vorratsschädlingen. Die unscheinbaren Schmetterlinge werden 6–9 mm groß und legen ihre Eier bevorzugt in Getreide, Mehl, Nüsse, Trockenobst oder Tierfutter.

Die Larven sind das eigentliche Problem: Sie bohren sich in Getreidekörner oder Nahrungsmittel ein und hinterlassen dort Fraßgänge sowie Gespinste. Dadurch werden Vorräte ungenießbar, verunreinigt und verlieren an Qualität. Ein unbehandelter Befall kann ganze Lebensmittelvorräte zerstören.

2. Kornmottenbefall erkennen – typische Anzeichen

Ein Befall mit Kornmotten ist oft schwer frühzeitig zu erkennen. Typische Anzeichen sind:

  • Kleine, braun gemusterte Falter in Küche, Vorratskammer oder Speisekammer
  • Gespinstfäden in Mehltüten, Getreide oder Trockenfutter
  • Verklumpte Lebensmittel, die durch Larvenkot und Spinnfäden zusammenkleben
  • Fraßlöcher in Getreidekörnern oder Nüssen
  • Sichtbare Larven (klein, weißlich mit braunem Kopf) in Vorräten

Bei einem starken Befall ist meist eine vollständige Entsorgung der betroffenen Lebensmittel nötig.

3. Kornmotten vorbeugen – Tipps für Küche & Vorratslager

Damit es gar nicht erst zu einem Kornmottenbefall kommt, helfen diese Vorbeugemaßnahmen:

  • Lebensmittel luftdicht lagern – in Schraubgläsern oder fest verschließbaren Dosen
  • Frisch gekaufte Vorräte einfrieren (48 Stunden), um Eier oder Larven abzutöten
  • Küche und Vorratsräume sauber halten – regelmäßig Krümel und Lebensmittelreste entfernen
  • Regelmäßig kontrollieren: Mehl, Müsli, Reis und Tierfutter auf Verklumpungen oder Gespinste prüfen
  • Ältere Vorräte zuerst verbrauchen („First in – first out“)
Empfohlenes Produkt

Mit den Schlupfwespen gegen Kornmotten nutzen Sie eine natürliche Methode, um Kornmotten zuverlässig zu dezimieren und Ihre Vorräte langfristig zu schützen.

  • Einfache Anwendung: Die Kärtchen werden unkompliziert in Vorratsschränken oder Lagerräumen platziert – ganz ohne aufwendige Vorbereitung.
  • Natürlich & umweltfreundlich: Schlupfwespen sind nützliche Helfer aus der Natur und kommen ohne chemische Zusätze aus.
  • Langanhaltend: Sorgt über mehrere Wochen hinweg für eine kontinuierliche Unterstützung beim Schutz deiner Vorräte.
Parasitic wasps against food moths
Sale priceFrom €8,49
€8,49 /item

4. GREEN GUARDIA Produkte gegen Kornmotten

GREEN GUARDIA Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten

Unsere Schlupfwespen sind winzige, aber hocheffiziente Nützlinge. Sie legen ihre Eier direkt in die Motteneier – dadurch entwickeln sich keine neuen Larven mehr. Die Anwendung ist einfach: Schlupfwespen-Kärtchen in der Nähe der Vorräte platzieren. Völlig geruchlos, unsichtbar und 100 % biologisch.

GREEN GUARDIA Lebensmittelmotten-Klebefallen

Die Klebefallen dienen zur Früherkennung und Befallskontrolle. Sie sind mit einem speziellen Lockstoff versehen, der die männlichen Motten anzieht. So kannst Du das Ausmaß des Befalls schnell feststellen und die Population deutlich reduzieren.

👉 Die Kombination aus Schlupfwespen (biologische Bekämpfung der Eier & Larven) und Klebefallen (Kontrolle & Reduktion der Motten) ist die effektivste Strategie, um Kornmotten in Küche und Vorratsräumen dauerhaft loszuwerden.

Fazit: Die Kornmotte ist ein typischer Vorratsschädling, der Lebensmittel wie Mehl, Getreide und Trockenfutter zerstören kann. Mit konsequenter Vorbeugung und den GREEN GUARDIA Produkten – Schlupfwespen und Klebefallen – bekämpfst Du Kornmotten zuverlässig, nachhaltig und ganz ohne Chemie.