Baumwoll-Mottenschildlaus (Weiße Fliege) bekämpfen

Umweltfreundliche Mittel und natürliche Lösungen gegen Baumwoll-Mottenschildlaus (Weiße Fliege) im Haus, Garten oder Gewächshaus.

1. Allgemeines über Baumwoll-Mottenschildlaus (Weiße Fliege)

Die Baumwoll-Mottenschildlaus (Bemisia tabaci), oft auch einfach als Weiße Fliege bezeichnet, ist ein weitverbreiteter Pflanzenschädling. Sie befällt bevorzugt Gemüsepflanzen (Tomaten, Gurken, Paprika), Zierpflanzen und Gewächshauskulturen. Die kleinen, weiß geflügelten Insekten saugen Pflanzensaft und schwächen so die Pflanze erheblich.

Ein starker Befall führt zu:

  • Vergilbten, eingerollten Blättern
  • Wachstumsstörungen
  • Honigtau-Ausscheidungen, die zu schwarzem Rußtaupilz führen
  • Verminderter Blüh- und Fruchtbildung

Besonders im Gewächshaus und auf der Fensterbank kann die Weiße Fliege schnell zur Plage werden.

2. Baumwoll-Mottenschildlaus (Weiße Fliege) erkennen – typische Anzeichen

Typische Anzeichen für einen Befall:

  • Kleine weiße Fliegen, die beim Berühren der Pflanze auffliegen
  • Gelbliche Larven an den Blattunterseiten
  • Klebrige Beläge (Honigtau) auf Blättern
  • Schwarzer Belag (Rußtaupilz) als Folge des Honigtaus
  • Allgemein geschwächte, vergilbte Pflanzen

Da die Schädlinge sehr klein sind und sich schnell vermehren, ist eine frühe Erkennung besonders wichtig.

Empfohlenes Produkt

Mit den Encarsia-Schlupfwespen setzt du auf natürliche Helfer, die Weiße Fliegen gezielt eindämmen und deine Pflanzen zuverlässig unterstützen.

  • Einfache Anwendung: Die Kärtchen werden ganz unkompliziert direkt an den betroffenen Pflanzen aufgehängt – sofort startklar.
  • Natürlich & sicher: Schlupfwespen sind nützliche Helfer aus der Natur und kommen ganz ohne chemische Zusätze aus.
  • Langanhaltende Unterstützung: Wirken über mehrere Wochen hinweg und fördern ein dauerhaft gesundes Pflanzenumfeld.

3. Baumwoll-Mottenschildlaus (Weiße Fliege) vorbeugen – so schützt Du Haus & Garten

Mit diesen Maßnahmen kannst Du das Risiko eines Befalls deutlich reduzieren:

  • Pflanzen regelmäßig kontrollieren, besonders Blattunterseiten
  • Stabile Luftzirkulation im Gewächshaus schaffen, Stauluft vermeiden
  • Überdüngung mit Stickstoff vermeiden, da sie den Befall fördert
  • Klebefallen (Gelbtafeln) zur Überwachung aufhängen
  • Alte Pflanzenreste entfernen, da sie oft Brutstätten enthalten

4. GREEN GUARDIA Produkte gegen Baumwoll-Mottenschildlaus (Weiße Fliege)

GREEN GUARDIA Encarsia-Schlupfwespen

Die winzigen Encarsia formosa Schlupfwespen sind hochwirksame Nützlinge gegen Weiße Fliegen. Sie parasitieren die Larven der Baumwoll-Mottenschildlaus, wodurch sich diese schwarz verfärben und absterben. So wird die Population Schritt für Schritt reduziert. Ideal für den Einsatz im Gewächshaus, Wintergarten und bei Zimmerpflanzen.

GREEN GUARDIA Gelbtafeln

Die leuchtend gelben Klebefallen locken die adulten Weißen Fliegen an und fangen sie zuverlässig ab. Sie eignen sich perfekt zur Früherkennung eines Befalls und unterstützen die biologische Bekämpfung mit Encarsia-Schlupfwespen.

👉 Die Kombination aus Encarsia-Schlupfwespen und Gelbtafeln ist die effektivste Methode, um Baumwoll-Mottenschildläuse im Gewächshaus oder an Zimmerpflanzen dauerhaft zu bekämpfen und gleichzeitig vorzubeugen.

Fazit: Die Baumwoll-Mottenschildlaus (Weiße Fliege) kann Pflanzen stark schädigen und zu Ernteausfällen führen. Mit Vorbeugung, regelmäßiger Kontrolle und den GREEN GUARDIA Produkten – Encarsia-Schlupfwespen und Gelbtafeln – lässt sich ein Befall effektiv eindämmen und die Pflanzen bleiben gesund.